top of page

Low Impact vs. High Intensity – Reformer und Lagree im Vergleich

  • Autorenbild: Vela Pilates
    Vela Pilates
  • 1. Nov.
  • 3 Min. Lesezeit
Lagree vs. Reformer

Auf den ersten Blick sieht Lagree Training ähnlich aus wie Reformer Training. Doch es gibt einige wichtige Unterschiede, die das intensive Ganzkörpertraining auf dem Megaformer ausmachen.

Aus den USA erreicht der Trend auch Europa – und viele fragen sich: Was unterscheidet Lagree eigentlich von Reformer Pilates? Um dies zu differenzieren schauen wir uns zuerst die Ursprünge beider Trainings genauer an.


Reformer Pilates – Kraft, Kontrolle und Körperbewusstsein

Reformer Pilates ist das Herzstück der Pilates-Methode, entwickelt auf Grundlage der Vision von Joseph Pilates. Der deutsche Bewegungs­pionier schuf Anfang des 20. Jahrhunderts seine Methode – damals Contrology genannt – mit dem Ziel, Körper und Geist in Einklang zu bringen. Während des Ersten Weltkriegs experimentierte er mit Krankenbetten und Federn, um verletzten Soldaten beim Wiederaufbau ihrer Muskulatur zu helfen. Daraus entstand später der Reformer – ein Trainingsgerät, das Widerstand, Unterstützung und Präzision vereint.

Sein Ansatz: den Körper funktional, stark und beweglich zu machen, ohne ihn zu überlasten. Genau dieses Prinzip lebt bis heute in jeder Reformer-Stunde bei Vela weiter. Im Training stehen Kontrolle, bewusste Atmung und präzise Ausrichtung im Mittelpunkt – jede Bewegung stärkt die tiefen Muskelschichten, verbessert die Haltung und schafft eine harmonische Verbindung zwischen Körper und Geist. Das Ziel: Einen langen, starken und ausbalancierten Körper aufzubauen – von innen heraus.

Das Reformer-Training ist low impact, aber hoch effektiv: Es schont die Gelenke, formt den Körper und stärkt nachhaltig – perfekt für alle, die ihre Bewegungsqualität verbessern und gleichzeitig Kraft aufbauen möchten.

Lagree – der High-Intensity-Trend auf dem Megaformer


Lagree Fitness ist die athletische Weiterentwicklung des klassischen Pilates-Prinzips. Entwickelt vom Franzosen Sébastien Lagree, kombiniert die Methode Elemente aus Krafttraining, Core Work, Ausdauer und Stabilität – auf einem Gerät, das dem Reformer ähnelt, aber größer und stärker ist: dem Megaformer.

In den USA hat Lagree längst Kultstatus erreicht: Die Kombination aus High-Intensity-Training, Low-Impact-Bewegungen und sichtbaren Ergebnissen in kurzer Zeit spricht viele Fitnessliebhaber:innen an. Jede Bewegung wird unter konstanter Spannung ausgeführt, fast ohne Pause. Das sorgt für den berühmten „Lagree Shake“, den man in so vielen Videos sieht.

Das Ziel: Muskelerschöpfung, Definition und ein intensives Ganzkörpertraining in kurzer Zeit.

Es ist ein hochintensives Workout – fordernd, effektiv und schweißtreibend. Perfekt für alle, die sich nach einem Fitness-Boost sehnen und gerne an ihre körperlichen Grenzen gehen.

Reformer vs. Lagree – die wichtigsten Unterschiede


Reformer Pilates

Lagree Fitness

Erfinder

Joseph Pilates (Deutschland, ca. 1920er Jahre)

Sébastien Lagree (USA, 2000er Jahre)

Gerät

Reformer

Megaformer

Ziel

Haltung, Mobilität, Stabilität, Körperbewusstsein

Muskelkraft, Definition, Ausdauer

Philosophie

Mind-Body-Connection, Kontrolle, Präzision

High-Intensity, Muskelerschöpfung, Power

Tempo

Langsam & bewusst

Ultra-langsam, aber mit durchgehender Spannung

Wirkung danach

Zentriert, aufgerichtet, ausgeglichen

Erschöpft, definiert, energiegeladen

Beide Methoden nutzen ähnliche Bewegungsmuster und Prinzipien – doch die Intention dahinter ist unterschiedlich. Während Lagree auf Power und Muskeldefinition abzielt, geht es beim Reformer Pilates um bewusste Bewegung, funktionelle Kraft und nachhaltige Balance.

Warum wir bei Vela auf Reformer Pilates setzen


Bei Vela Pilates glauben wir daran, dass wahre Stärke aus Balance, Bewusstsein und Präzision entsteht – nicht aus Härte oder Erschöpfung.Unser Reformer-Training ist so gestaltet, dass es deinen Körper intelligent fordert: Du baust Kraft auf, verbesserst deine Haltung, findest Stabilität – und das alles auf eine Weise, die sich gut anfühlt. Wir lieben, dass Lagree den Fokus wieder auf kontrollierte, bewusste Bewegung lenkt. Doch während dort das Ziel oft Muskelbrennen und Erschöpfung ist, liegt unser Fokus auf Körperverständnis, Tiefe und nachhaltiger Kraft. Bei uns steht die Qualität jeder einzelnen Bewegung im Vordergrund – nicht die Anzahl der Wiederholungen.


Für uns ist Reformer Pilates mehr als Training – es ist achtsame Bewegung, die dich stärkt, stabilisiert und dir ein Gefühl von Leichtigkeit und Präsenz schenkt.


Denn wahre Veränderung entsteht nicht durch Intensität, sondern durch Bewusstsein – Bewegung mit Sinn, Tiefe und Klarheit.

 
 
 

Kommentare


bottom of page